18. 07. 2023

4. Stolpersteinverlegung in St. Johann

"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist" (Talmud)

 

Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Es richtet sich gegen das Vergessen und so wird mittels kleiner Gedenktafeln an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erinnert.

Anfgang Juli fand in St. Johann die 4. Stolpersteinverlegung statt. Die Stolpersteine wurden vier Personen gewidmet, die am 21. April 1941 als Klient:innenn von der damaligen Privatanstalt Schloss Schernberg (heute: Provinzenz Schernberg) mit Bussen abgeholt und nach Hartheim transportiert wurden, wo sie schließlich ermordet worden sind. Auch der couragierte Widerstand der Barmherzigen Schwestern, allen voran Anna Bertha Königsegg, konnte das nicht verhindern.

 



31. 10. 2025
Mit dem Zug nach München
lesen Sie weiter...
30. 10. 2025
Zeit des Gedenkens

Am Standort Schernberg fand ein interreligiöses Gedenken statt – ein Nachmittag voller Begegnung, Stille und gemeinsamer Erinnerung.

lesen Sie weiter...
28. 10. 2025
Gemeinsam für ein sauberes Schwarzach
lesen Sie weiter...
alle News