Martinsfest 2017
Der wohl bekannteste und beliebteste Brauch zum Hl. Martin ist das Laternenfest. Bei Einbruch der Dämmerung trafen sich die Kindergartenkinder vom Baldehof, deren Eltern und Angehörige, sowie die Klientinnen und Klienten mit ihren selbst gebastelten Laternen zum Umzug vor dem Haus Provinzenz Liefering. Auf der Terrasse wurde mit Liedern und einer Geschichte das bewegende Leben vom Hl. Martin aufgeführt.
Es war ein harter Winter mit klirrendem Frost und ein heftiger Schneesturm blies den Reitern in das Gesicht. Am Stadttor stand ein zerlumpter Bettler der vor Kälte zitterte und um eine Gabe bat. Martin der gerade seinen ganzen Sold an arme Bauern verschenkt hatte, damit sie ihre Steuern zahlen konnten, nahm einfach seinen Mantel und halbierte ihn mit einem Schwertstreich. Die eine Hälfte warf er dem Bettler über die Schultern, damit dieser nicht frieren musste.
Diakon Hofbauer segnete anschließend die Martinskipferl, die an alle verteilt wurden. Eine besondere Freude war es, viele Schulanfänger mit ihren Eltern wiederzusehen. Viele mitgebrachte pikante und süße Speisen sowie heiße Getränke sorgten für einen gemütlichen Ausklang.
09. 11. 2025
Advent in Schernberg
lesen Sie weiter...04. 11. 2025
Happy Halloween!
lesen Sie weiter...31. 10. 2025
Mit dem Zug nach München
lesen Sie weiter...alle News