Erntedankfest in Schwarzach besucht
Am 24. September besuchten die Klientinnen und Klienten des Wohnhauses Provinzenz Schwarzach das traditionelle Erntedankfest in Schwarzach. Bereits um 9 Uhr begann das Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst bei der Volksschule. Trotz einigen Regenschauern waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher gekommen. Besonders die festlich geschmückte Pferdekutsche mit der Erntedankkrone und der Aufmarsch sämtlicher örtlicher Vereine war für die Klientinnen und Klienten sehr beeindruckend.
27. 09. 2017
Besuch vom Kindergarten Schwarzach
Die Klientinnen und Klienten des Wohnhauses Provinzenz im Zentrum von Schwarzach knüpften erste Kontakte mit dem Kindergarten Markt Schwarzach. Die Kinder brachten neben Geschenken auch viel Freude und vor allem Herzlichkeit mit.
14. 09. 2017
Wertvoller Kontakt mit Tieren
Der Kontakt mit Tieren ist für unsere Klientinnen und Klienten sehr beruhigend, fördert die Kommunikation und wirkt sich auf das Verhalten und Erleben positiv aus. Tiere strahlen Wärme, Sicherheit und Vertrauen aus. Sie fördern außerdem Aufmerksamkeit und Konzentration.
04. 09. 2017
Erste Messe im neuen Pfarrsaal Mitterberghütten
Am 30. August 2017 fand die erste heilige Messe im neuen Pfarrsaal Mitterberghütten statt. Pater Jarek feierte gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten einen besinnlichen Gottesdienst. Die Messe findet zukünftig jeden Mittwoch um 9.30 Uhr mit einer anschließenden gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen statt.
04. 09. 2017
Ausflug nach Zell am See
Bei herrlichem Sommerwetter organisierte das Tageszentrum Mitterberghütten einen Ausflug nach Zell am See. Nach einem gemütlichen Spaziergang am See entlang und einer kleinen Shoppingtour, genossen die Klientinnen und Klienten das Mittagessen bei der Jausenstation Mitterberg in Thumersbach.
30. 08. 2017
Einzug in das Haus Provinzenz Schwarzach
Ende Mai konnte das neu errichtete Wohnhaus im Zentrum in Schwarzach in Betrieb gehen. Das Wohnhaus umfasst vier Wohngemeinschaften für je fünf Klientinnen und Klienten, eine eigene Wohnung für zwei Klienten und ein Tageszentrum. Mit voller Vorfreude übersiedelten die Klientinnen und Klienten in ihr neues Zuhause.
zurück | weiter